info@tivn.de 0511 / 7 00 21-0
Logo Logo Logo Logo Logo
  • Start
  • Über uns
    • Gremien
    • Zahlen und Fakten
    • FAQ
  • Aktuelles
  • Videos
  • Leistungen
    • Mutterschutz
    • Kinderzuschuss
    • Berufsunfähigkeitsrente
    • Altersvorsorge
    • Teilrente
    • Hinterbliebenenrente
    • Sterbegeld
  • Mitgliedschaft
    • Beiträge
    • Elektonisches GRV-Befreiungsverfahren
    • Downloadbereich
  • Arbeitgeber
    • Arbeitgebermeldeverfahren
    • Service-Seiten
    • Arbeitgeber FAQ
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Mitgliederportal
  • Start
  • Über uns
    • Gremien
    • Zahlen und Fakten
    • FAQ
  • Aktuelles
  • Videos
  • Leistungen
    • Mutterschutz
    • Kinderzuschuss
    • Berufsunfähigkeitsrente
    • Altersvorsorge
    • Teilrente
    • Hinterbliebenenrente
    • Sterbegeld
  • Mitgliedschaft
    • Beiträge
    • Elektonisches GRV-Befreiungsverfahren
    • Downloadbereich
  • Arbeitgeber
    • Arbeitgebermeldeverfahren
    • Service-Seiten
    • Arbeitgeber FAQ
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Mitgliederportal

Author: janher

Warum erhöht die Tierärzteversorgung ihre Renten nicht in gleichem Maße wie die DRV?

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text css=""]4,57 % beträgt die Rentenerhöhung der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV) zum 1. Juli 2024. Die Tierärzteversorgung Niedersachsen hat ihre Renten und Anwartschaften zum 1. Januar 2024 nicht erhöht. Warum die Tierärzteversorgung den Vergleich mit der DRV gleichwohl...

14 Juni, 2024
Störung der Telefonanlage behoben

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Aufgrund einer technischen Störung in unserer Telefonanlage, konnten wir ab dem 22. Februar 2024 leider keine Mailboxnachrichten annehmen. Bitte nehmen Sie daher erneut Kontakt zu uns auf. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis![/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]...

22 Februar, 2024
Inflation, Dynamisierung, Zinsen: Wie entwickeln sich die Renten des Versorgungswerkes?

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Aktuell erreichen die Tierärzteversorgung Niedersachsen viele Anfragen zur Entwicklung von Anwartschaften und Renten sowie Forderungen nach einem Inflationsausgleich. Welche Antworten gibt das Versorgungswerk? Ist das Finanzierungsverfahren des Versorgungswerkes auch in turbulenten Zeiten geeignet? Die Finanzierung der Tierärzteversorgung Niedersachsen basiert auf...

06 Februar, 2024
Achtung: Energiepreispauschale möglicherweise auch ohne Auszahlung besteuert – Steuerbescheid prüfen

Gut Informiert Wir haben erste Hinweise darauf, dass die Energiepreispauschale in einzelnen Fällen besteuert wurde, obwohl sie nicht gezahlt wurde. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Steuerbescheid mit Ihrem Steuerberater dahingehend zu prüfen....

23 August, 2023
Informationen zur Energiepreispauschale für Rentnerinnen und Rentner

Gut Informiert Die Bundesregierung hat zum 1. Dezember 2022 eine Energiepreispauschale unter anderem für Rentnerinnen und Rentner in Höhe von 300,00 € beschlossen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales erklärt auf seiner Internetseite, dass Rentnerinnen und Rentner berufsständischer Versorgungswerke keinen Anspruch auf Auszahlung der Energiepreispauschale haben.   Da...

26 Juli, 2023
Die Balance zwischen Sicherheit und Rendite

Die Inflation ist derzeit für alle spürbar. Gerade in diesen Zeiten ist für die Tierärzteversorgung Niedersachsen ein verantwortungsvoller Umgang mit den Beiträgen ihrer Mitglieder wichtig.   Zum 1. Juli 2023 hat die gesetzliche Rentenversicherung ihre Leistungen in den westdeutschen Bundesländern um 4,39 % erhöht. Gleichzeitig liegt die...

10 Juli, 2023
Fehlerhafte Meldung der Rentenhöhe für die Finanzämter

Bei der jährlichen Meldung der Rentenhöhe an die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) für 2022 ist es zu einem technischen Übertragungsfehler gekommen. Die Rentenbezüge wurden von der eingesetzten Software ohne Dezimalstelle an die ZfA übermittelt, sodass beispielsweise anstelle von 10.000,00 € ein Betrag in Höhe von...

20 März, 2023
Sonderausgabenabzug

Beiträge zugunsten einer Basisversorgung im Alter, also auch zum berufsständischen Versorgungswerk, sind Sonderausgaben im Sinne des Einkommensteuergesetzes (EStG). Bis 2014 konnten maximal 20.000 € als Vorsorgeaufwendungen steuerlich in Abzug gebracht werden. Der Betrag war statisch. Seit 2015 wird das maximale Abzugsvolumen dynamisch an den Höchstbeitrag zur...

22 Dezember, 2022

Tierärzteversorgung Niedersachsen

Gutenberghof 7

30159 Hannover

Telefon: 0511 / 7 00 21-0

Fax: 0511 / 7 00 21-312

E-Mail: info@tivn.de

Das sind wir

Über uns

Aktuelles

Gremien

Zahlen & Fakten

Geschäftsführung

Service

Mitgliederportal

Downloadbereich

Newsletter abonnieren

Kontakt

Kontakt & Anfahrt

Impressum

Datenschutzerklärung

Transparenzerklärung

Skip to content
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • Schwarz-WeißSchwarz-Weiß
  • Reset Reset
  • https://tivn.de/wp-content/uploads/2023/07/9_Teilrente-2.mp4